Ban_Blank150x30
Ban_Blank150x30
Ban_Blank150x30
Ban_Blank150x30
Ban_Blank150x30
Ban_Blank150x30
Ban_Blank150x30
Ban_Blank150x30
Ban_Blank150x30
Ban_Blank150x30
Ban_Blank150x30

Email an mich


Wie kam ich zum Amateurfunk

In den 60er Jahren , während meiner Lehre zum Fernmelderhandwerker bei der DBP fand ich ein Buch mit dem Titel "Radiobasteln für Jungen " von Richter.Dies war der Beginn der Radiobastel- und Funktechnik.

Der erste praktische Versuch war ein Detektor-Empfänger mit Kristall-Ohrhörer.
Zu diesem Hobby kam dann noch der Flugzeugmodellbau dazu.
Zuerst der Fesselflug, Später der RC-Segel u. Motorflug.
Die Funkfernsteuerungen zur Steuerung der Modelle hatte ich selbst gebaut.
Die ersten Anlagen auf der Frequenz 27,12 Mhz, Es waren "Tipp-Anlagen mit Tonkreis-Selektion. Später auf 40,68 MHz in Digital-Proportional-Technik.

1975 bereitete ich mich dann auf die Amateurfunkprüfung vor.


 

 

[Home] [Mein OV im DARC] [DL5KX] [West<>Link] [Bilderarchiv] [Unser Veedel] [Flugsimulation] [Links] [Impressum]